Johann von Konstanz Ergebnisse

Suchen

Johann von Konstanz

Johann von Konstanz Logo #42000 Johann von Konstanz (urkundlich belegt zwischen 1281–1312 in Konstanz) war ein geistlich gebildeter Dichter, der im alemannischen Dialekt schrieb. Seine in der Weingartner Liederhandschrift überlieferte Minnerede Der werden Minne Lehre (Minnelehre), die zunächst irrtümlich Heinzelin von Konstanz zugeschrieben wurde, ist mit 2500 Versen eine d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_von_Konstanz

Johann von Konstanz

Johann von Konstanz Logo #42000[Weihbischof] - Johann von Konstanz (* in Konstanz ?; † 17. Oktober 1321 in Köln) war Weihbischof in Köln. Der Dominikanermönch wurde von Papst Clemens V. auf Wunsch des Erzbischof Heinrich II. von Virneburg am 5. Februar 1308 zum Weihbischof für das Erzbistum Köln und Titularbischof von Scopuli ernannt. Wann Erzbisc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_von_Konstanz_(Weihbischof)

Johann von Konstanz

Johann von Konstanz Logo #42173Johann von Konstanz. Der Dichter ist wahrscheinlich identisch mit dem zwischen 1281 und 1312 in Zürich urkundenden Johannes von Konstanz, der in Dokumenten zusammen mit Angehörigen des sog. Manessekreises erwähnt wird. Um 1300 schrieb er seine 'Minnelehre', eine der frühesten dt. Minnereden größeren...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.